Ihr Klangerlebnis!
Die RMG zeichnet sich als „Rund-um-Service“ im Bereich der mobilen Orchester-, Ensemble- oder SolistInnen-Aufnahme aus. Das Besondere daran ist, dass wir auf Sinfonieorchester-, Blasorchester- und Ensemblemusik spezialisiert sind. Alle Mitarbeiter haben einen musikalischen Background, ob studierter klassischer Orchestermusiker, Dirigent oder Tonmeister – damit geben wir Ihrer Aufnahme das gewisse Etwas. Wir sind mobil und kommen zu Ihnen, so müssen Sie keine langen Anfahrtswege auf sich nehmen. Wenn Sie lieber in Studioatmosphäre aufnehmen, dann haben wir ein Aufnahmestudio in Villingen-Schwenningen. Schauen Sie doch mal hier.
Fürchtet euch nicht (Christoph Bernhard)
Barock-Ensemble Accorda
Mozart Sonate Nr. 13 (Fortepiano Solo )
Prof. Michael Borgstede
Serenade Es-Dur KV375 (W.A. Mozart)
Doppelquintett
Concertino for Flute (C. Chaminade) D-Dur op. 107
Kammerensemble (Schwäbische Bläserphilharmonie)
Bilder einer Ausstellung (M. Mussorgski)
Schwäbische Bläserphilharmonie
Concerto for Trumpet (A. Reed)
Solo Trompete Thomas Ratzek (Bremer Philharmoniker)
Klaviermusik (F. Chopin)
Saxophon-Ensemble
Tales & Legends (E. Crausaz)
Schwäbische Bläserphilharmonie
Big Band
Kammerorchester
Querflöten-Ensemble
Häufig gestellte Fragen
Das hängt davon ab, wie groß das Ensemble ist. Wir arbeiten immer mit einem Hauptmikrofon, welches gut positioniert, in einem guten Raum einen hervorragenden Klang aufzeichnet. Jedoch bietet es sich an, Instrumentengruppen mit zusätzlichen Mikrofonen auszustatten.
Pauschal kann man das nicht sagen, jedoch sollte man nicht unterschätzen, wieviel Zeit benötigt wird. Für den Aufbau und Soundcheck brauchen wir in der Regel einen Tag. Für eine komplette CD-Aufnahme sollte man danach mehrere Tage einplanen.
Grundsätzlich gilt: was im Mikrofon ankommt, wird aufgezeichnet. Es gibt heutzutage unendlich viele Möglichkeiten die Musik später noch zu verbessern und dadurch werden wir auch das Beste aus Ihrem Ensemble herausholen. Denken Sie jedoch an die Musik, wenn diese emotionsvoll und lebendig ist dann ist die Wirkung um ein vielfaches höher.
Bei Aufnahmen in einem Ensemble oder einer Gruppe müssen immer alle auf den Punkt spielen. In wenigen Situationen ist es möglich, einzelne Spieler später zu einer bestehenden Aufnahme hinzuzufügen (Overdub-Verfahren).
Die RMG ist ein Dienstleister im Bereich der Audio- und Videoproduktion. Wir fertigen ein Master an, welches wir Ihnen als WAV-Datei oder als DDP-Master für ein Presswerk zur Verfügung stellen. Wir haben einen großes Netzwerk (Grafiker, Presswerk etc.) und können entweder die Abwicklung mit einem Presswerk für Sie übernehmen oder ggf. den Kontakt herstellen. Die Fotografie für ein CD-Cover können wir natürlich auch selbst übernehmen.
Sobald das Audiomaterial aufgezeichnet wurde, beginnt der zweite große Teil einer Produktion. Der Tonmeister muss anhand seiner Notizen das Werk aus mehreren Takes zusammenschneiden. Hier ist sehr viel Feingefühl gefragt, sodass der musikalische Fluss nicht verloren geht und gleichzeitig die bestmögliche Qualität erzielt wird. Schenken Sie uns Ihr Vertrauen, wir holen das Beste aus Ihrem Ensemble heraus.
Das hängt von der aktuellen Auftragslage ab. Grundsätzlich rechnet man: 1 Stunde Aufnahmematerial = 3 Stunden Postproduktion. Wenn wir 2 komplette Tage Aufnahmen mitschneiden, dann dauert die Nachbearbeitung ca. 5 – 6 Arbeitstage, welche aber ggf. nicht direkt nach der Aufnahme abgewickelt werden können.
Der Aufbau und der Soundcheck sind genauso aufwändig wie bei einer Produktion. Der Unterschied ist, dass nur einmal alles gespielt wird und es somit keinen Schnitt geben wird. Das Konzert wird dann gemischt und ist fertig (mit allen musikalischen Fehlern). Dies ist natürlich lange nicht so aufwändig wie eine mehrtägige Produktion.
„Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist, zu schweigen.“
Es gibt zwei Möglichkeiten, vor dem Elend des Lebens zu flüchten: Musik und Katzen.“
„Musik ist die Melodie, zu der die Welt der Text ist.“
„Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an.“
„Eine gute Sache über die Musik: Wenn sie schlägt, fühlt man keinen Schmerz.“
„Die Musik ist die gemeinsame Sprache aller Nationen dieser Erde“
„Irgendwie vermute ich, dass, wenn Shakespeare heute leben würde, er wahrscheinlich ein Jazzfan wäre“
„Partituren – die Landkarten der Musik“